Zur Chronologie des Primärumlauts von /a/ im Altoberdeutschen, vor allem im Altbairischen
Adolf Gütter
págs. 1-23
"Ero - stein - liuhta". Überlegungen zum "Wessobrunner Schöpfungsgedicht"
Carlos Búa Carballo
págs. 24-35
Wo lag Worms im "Rosengarter zu Worms"? Zu den sagengeschichtlichen Grundlagen eines "aventiurehaften" Dietrichepos
Max Siller
págs. 36-56
Briefe als Komunikations- und Strukturelemente in der "Virginal". Reflexionen mittelalterlicher Schriftkultur in der Dietrichepik
Timo Reuvekamp-Felber
págs. 57-81
Narrative Exempelkritik? Zu Ralf-Henning Steinmetz, "Exempel und Auslegung"
Detlef Roth
págs. 82-93
"Ein schones Confitemini". Johann Sieders deutsche Übersetzung von Apuleius "Goldenem Esel": Die Berliner Handschrift Gem. fol. 1239 aus dem Jahr 1500 und der erste Druck von 1538
Ralph Häfner
págs. 94-136
© 2001-2025 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados
Coordinado por: