Berufsbild und Berufsethos des Strafverteidigers
Eckhart Müller
págs. 3745-3749
50 Jahre Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Jens Meyer-Ladewig, Herbert Petzold
págs. 3749-3754
Compliance und Investigations � Zehn Fragen aus Sicht der arbeitsrechtlichen Praxis
Volker Vogt
págs. 3755-3756
Die Rolle der betriebswirtschaftlichen Unternehmensbewertung im Rahmen der Beratung bei Mergers & Acquisitions
Marcus Oehlrich
pág. 3756
Gibt es Stimmverbote in der Einmann-Gesellschaft? (LG München I, NJW 2009, 3794)
Holger Altmeppen
págs. 3757-3759
Die Entwicklung des privaten Baurechts (BGB und VOB/B) seit 2007
Wolfgang Brück, Alexander Boisserée
págs. 3759-3765
Silvesterrecht oder zu guter Letzt: der 31.12.
Wolfgang Kuntz
págs. 3766-3768
Der gesetzliche Richter im Zivilprozess - anwaltliche Wahl Kanzlei & Mandat - und Gestaltungsmöglichkeiten (Teil 2)
Mirko Möller
págs. 3769-3770
Die Verjährung im Baurecht (Teil 3)
Gerolf Sonntag
págs. 3770-3771
© 2001-2025 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados
Coordinado por: