" Der Buchstaben tödtet, aber der Geist machet lebending"? Zur Bedeutung des Gesetzesverständnisses der jüdischen Tradition für eine postmoderne Rechtstheorie
Karl-Heinz Ladeur, Ino Augsberg
págs. 431-472
Überlegungen zu einer Theorie der Rechtsvergleichung als Rechtsphilosophie
Jaakko Husa
págs. 473-492
Konstitutiver Liberalismus als soziale Ordnung der Europäischen Union. Zur Theorie und Soziologie des Rechts von Richard Münch
Gerhard Preyer
págs. 493-507
Juridische Kommunication - Lesbarkeit oder Sprachlichkeit des Rechts?
Gerd Roellecke
págs. 509-515
Strukturations- und Steuerungstheorie als " Ordnungshilfen" im Informationsrecht
Rolf H. Weber
págs. 516-532
Lehen, Amt, Dienst. Zur Organisation staatlicher Aufgaben
Karl Eckhart Heinz
págs. 533-547
© 2001-2025 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados
Coordinado por: