págs. 73-81
KG: Steam-Nutzerkonten nicht übertragbar: KG v. 27.8.2015 - 23 U 42/14
págs. 81-83
OLG Naumburg: Eigentum an (Geschwindigkeitsmess-)Daten: OLG Naumburg v. 27.8.2014 - 6 U 3/14
págs. 83-85
OLG Hamburg: “Recht auf Vergessenwerden“ auch gegen Internetarchiv-Betreiber: OLG Hamburg v. 7.7.2015 - 7 U 29/12
págs. 86-88
págs. 104-109
EuGH: Datenschutz-Kontrollbefugnisse innerhalb der EU-Mitgliedstaaten: EuGH v. 1.10.2015 - Rs. C-230/14
págs. 109-112
EuGH: Verbot von Glücksspielen im Internet – Digibet II: EuGH v. 12.6.2014 - Rs. C-156/13
págs. 112-114
BGH: Berechtigung zu vorzeitigem Abbruch von eBay-Auktion: BGH v. 23.9.2015 - VIII ZR 284/14
págs. 114-116
BGH: Täterschaftliche Haftung des Plattformbetreibers für unzulässige Suchmaschinenoptimierung – Posterlounge: BGH v. 30.7.2015 - I ZR 104/14
págs. 116-119
pág. 120
LG Hamburg: Haftung ausländischer Suchmaschinenbetreiber für rechtswidrige Trefferangaben bei nationaler Niederlassung: LG Hamburg v. 10.7.2015 - 324 O 17/15
págs. 121-121
LG Berlin: Filesharing: (Un-)Zuverlässigkeit der IP-Adressen-Ermittlung: LG Berlin v. 30.6.2015 - 15 O 558/14
págs. 121-122
LG Hamburg: Veräußerung von AdBlockern mit Whitelists: LG Hamburg v. 21.4.2015 - 416 HKO 159/14
págs. 122-125
LG Frankfurt/M.: Anstiftung zum Rechtsbruch durch Uber-Vermittlung von Personenfahrten: LG Frankfurt/M. v. 18.3.2015 - 3-08 O 136/14
págs. 126-129
LG Köln: Rechtliche Einordnung des Vertrags zur Einrichtung und Pflege eines Webauftritts: LG Köln v. 20.2.2015 - 12 O 186/13
págs. 129-131
VG Köln: Gmail als Telekommunikationsdienst: VG Köln v. 11.11.2015 - 21 K 450/15
págs. 131-135
BGH: Keine heimliche Beschlagnahme von E-Mails: BGH v. 4.8.2015 - 3 StR 162/15
págs. 135-135
BGH: Unlauterer Schufa-Hinweis in Mahnung eines Mobilfunkunternehmens: BGH v. 19.3.2015 - I ZR 157/13
págs. 135-137
© 2001-2025 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados