IT-Garantien im Unternehmenskaufvertrag
Malte Grützmacher
págs. 701-708
Windungen des Gordischen Knotens “Pflegevertrag“ im Spiegel der Vertragsgestaltung und Rechtsprechung
Jochen Schneider
págs. 708-715
Haftung der Geschäftsführung für IT-Sachverhalte
Gerald Spindler
págs. 715-724
Kundendaten beim Unternehmenskauf nach DSGVO
Niko Härting
págs. 724-727
Handeln mit virtuellen Gütern in Online-Games kein Glücksspiel
Robert Schippel
págs. 728-733
Die TMG-Novelle 2017 und ihre Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht
Tobias Franz, Paetrick Sakowski
págs. 734-738
Der neue § 7 Abs. 3 Satz 1 TMG: Richtervorbehalt für die zivilrechtliche Störerhaftung von Hostprovidern?
Daniel Holznagel
págs. 738-743
Vorgaben für die Frequenzmitnutzung durch Diensteanbieter im Rahmen der 5G-Frequenzvergabe (Teil 2)
Christof Wagner, Felix Helmstädter, Cristoph Nübing
págs. 743-753
Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die IT von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten – eine Tour d’horizont von der Einführung des § 25a KWG zur MaRisk 2017 und den BAIT 2017
Lars Lensdorf
págs. 753-762
Bitcoin und andere Digitalwährungen – Spielzeug für Spekulanten oder Systemveränderung durch Privatisierung der Zahlungssysteme?
Jens Ekkenga
págs. 762-768
© 2001-2025 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados
Coordinado por: