'Letztes Bett' und 'schwarzer Kasten': der Sarg als Objekt zwischen Ausstellen und Verbergen in Texten des Realismus
págs. 439-451
Sie wollten die Museen zerstören: zur Tradition des literarischen Manifests um 1900 (Gebrüder Hart, Moréas, Marinetti, Hiller)
págs. 452-473
Eine sorbisch-deutsche Dorfgeschichte: die Kolonialisierung ländlicher Räume in der deutschsprachigen Literatur der Sorben am Beispiel von Jurij Brězans ,,Der Gymnasiast“
págs. 474-493
Generationsspezifische Erzählmuster?: Die DDR in Texten von Autorinnen und Autoren der Aufbau-Generation, der Entgrenzten Generation und der Wende-Kinder nach 1989
págs. 494-512
'ich ernährte mich vom Esspapier': Thomas Klings Auseinandersetzung mit Friederike Mayröcker
págs. 513-532
págs. 533-550
págs. 551-558
págs. 559-564
págs. 565-574
© 2001-2025 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados