Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Il codex graecus e le origini del Liber authenticorum: due contributi alla storia dell'Authenticum

  • Autores: Luca Loschiavo
  • Localización: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Romanistische Abteilung, ISSN 0323-4096, Nº. 127, 2010, págs. 113-171
  • Idioma: italiano
  • Texto completo no disponible (Saber más ...)
  • Resumen
    • In einer Handschrift der Bibliothek von San Lorenzo de El escorial findet sich ein bisher unbekannter "indez capitulorum zur Epitome Iuliani". Im Vergleich mit den bereits bekannten Exemplaren solcher Verzeichnisse enthält dieser index einige interessante Besonderheiten, die neues Licht auf die griechische Sammlung werfen, auf deren grundlage die "versio vulgata" des "Authenticum" erstellt wurde. An erster Stelle ist eine bessere und aussagekräftigere Fassung desalten Scholions über den CXXII "constitutiones" zu nennen, in dem ein mysteriöser "codex graecus" erwähnt wird. Noch interessanter sind die Zahlen, die wir bei den Rubriken der Epitome Iuliani finden. Diese Zahlen reproduzieren tatsächlich die Reihenfolge der Novellen gemäss der Sammlung dieses alten "graecus codex". Sie stimmen witgehend mit denen der Edition von Heimbach überein.Es gibt jedoch auch Überrasschungen.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno