Der vorliegende Beitrag stellt die Frage nach der Kohäsion des Dänemark-Teils und der Drachen-Episode im Beowulf neu, indem er Beowulfs zwischen diesen Teilen platzierte Rede vor Hygelac analysiert. Die hier von Beowulf digressionsartig erzählte Handlung um Ingeld und die dänische Prinzessin Freawaru ist als bedeutend für Beowulf selbst zu verstehen. Obwohl er den Dänenkönig und sein Volk gerettet hat, blieb die Gabe der Königstochter – höchste Ehre und traditionelle Sippenverbindung – aus; diese Spannung findet in Beowulfs Erzählung von Freawarus Hochzeit im dort dominierenden Motiv gestohlener Kostbarkeiten Widerhall. Rhetorisch und metonymisch wird die goldgeschmückte, Trinkgefäß-reichende Braut sowohl mit diesen unrechtmäßig besessenen Objekten auf dem Fest als auch mit dem gestohlenen Trinkgefäß des Drachenschatzes in der nun folgenden Episode verbunden. Die fehlende Dynastiegründung Beowulfs lässt sich symbolisch identifizieren mit dem fatalen Fehlen jenes Kelches im Schatz, Katalysator des Endes von Beowulf und des nachfolgenden Untergangs der Gauten
This article focuses on the issue of the degree of coherence between the Denmark plot and the dragon episode in Beowulf through a close-reading analysis of the transitional text – Beowulf’s speech to Hygelac – between these two parts. Here, in a so-called digression, Beowulf tells the story of Ingeld and the Danish princess Freawaru, which can be understood as being of importance to Beowulf’s own story. Although he saved King Hrothgar and his people, Beowulf was not given a bride, which would have been the highest honor and the traditional way of establishing political bonds. The resulting tension is reflected in the topic of stolen treasures that dominates Beowulf’s narrative of Ingeld’s and Freawaru’s feast. Beowulf’s description of the gold-adorned, cup-passing bride is linked to both the unrightfully possessed treasure at the feast and the later motif of the dragon’s stolen cup. Beowulf’s lost chance to secure a dynasty is symbolically identified with the dragon’s missing cup as the catalyst of Beowulf’s end and the subsequent decline of the Geats
© 2001-2025 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados