Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Der Satiriker Lukian von Samosata als Namenspatron der Luciane in Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften"

  • Autores: Lena Zortea
  • Localización: Deutsche Vierteljahrsschrift fur Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, ISSN 0012-0936, Vol. 92, Nº. 1, 2018
  • Idioma: alemán
  • Texto completo no disponible (Saber más ...)
  • Resumen
    • English

      Due to her kinship in name with Lucian of Samosata, and owing to the fact that the narrator compares her to characters from satirical literature, the name Luciane in Goethe’s Wahlverwandtschaften becomes an aptronym. It suggests that the relevant chapters may be read as a satire. Since certain motifs that have appeared in previous chapters are repeated there, the Luciane plot can be understood as a satirical assessment of the preceding plot.

    • Deutsch

      Durch die Namensidentität mit Lukian von Samosata und dadurch, dass sie vom Erzähler mit Figuren der komisch-satirischen Literatur verglichen wird, wird der Name Luciane in Goethes »Wahlverwandtschaften« sprechend. Er deutet darauf hin, dass die betreffenden Kapitel als Satire gelesen werden können. Da sich dort gewisse Motive aus der vorhergehenden Romanhandlung wiederholen, können sie als satirische Auseinandersetzung damit verstanden werden.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno