Warenkredite sind Bestandteil vieler Geschäftsbeziehungen zwischen Warenlieferanten und ihren Kunden. Endet eine solche Geschäftsbeziehung mit der Insolvenz des Kunden und ficht der Verwalter Zahlungen des Kunden an den Warenlieferanten an, kann der Warenkredit Auswirkungen im nachfolgenden Insolvenzanfechtungsprozess haben. Der Beitrag klärt mögliche Auswirkungen. Zuvor nimmt er eine rechtliche Einordnung des Warenkredits vor, zeigt Erscheinungsformen auf und gibt Hinweise für seine Abwicklung.
© 2001-2025 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados