Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Resumen de A propos de la correspondance adressée a Heinrich Morf, conservée à la Bibliothek Jud de l'Université de Zurich

Richard Trachsler

  • Das Romanische Seminar der Universität Zürich bewahrt in der Forschungsbibliothek Briefe und Unterlagen von Heinrich Morf (1854–1921) auf, dem eigentlichen Begründer des Romanischen Seminars. Dank eines bereits 1960 erfolgten Legats seiner Tochter Gertrud Lehner-Morf konnten mehr als 660 Dokumente aller Art in die Bibliothek überführt werden, jedoch ist das Material erst in den letzten Jahren gesichtet und geordnet worden. Der vorliegende Beitrag versucht, den Fonds Morf vorzustellen und das Potenzial dieses Torsos einer Gelehrtenkorrespondenz für die Erkenntnisse der Forschung zu erläutern. Die interessantesten Dokumente stammen aus der Berliner Zeit und bieten Einblick in die Organisation der Erhebungen in den Gefangenenlagern, deren Leitung für den Bereich der Romanistik Morf oblag.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus