Ayuda
Ir al contenido

Dialnet


Quelque chose qui est une sorte de résistance: Formen deutsch-französischer Erinnerung bei Anne Weber*

  • Autores: Anne Kraume
  • Localización: Zeitschrift für Germanistik, ISSN 0323-7982, Vol. 33, Nº. 3, 2023, págs. 623-641
  • Idioma: alemán
  • Enlaces
  • Resumen
    • English

      With August. Ein bürgerliches Puppentrauerspiel (2011), Ahnen. Ein Zeitreisetagebuch (2015) and Annette. Ein Heldinnenepos (2020), this article analyzes three works by the German-French writer Anne Weber, in which she links an intensive reflection on the literary form with the question of the relation between literature and history. It shows that for Weber, what is up for debate is nothing less than the resilience of literature in a Franco-German and European context against the backdrop of the devastation of National Socialism.

    • Deutsch

      Mit August. Ein bürgerliches Puppentrauerspiel (2011), Ahnen. Ein Zeitreisetagebuch (2015) und Annette. Ein Heldinnenepos (2020) analysiert der vorliegende Artikel drei Werke der deutsch-französischen Schriftstellerin Anne Weber, in denen diese eine intensive Reflexion über die literarische Form mit der Frage nach dem Verhältnis von Literatur und Geschichte verknüpft. Dabei zeigt sich, dass es Weber vor dem Hintergrund der Verheerungen des Nationalsozialismus insbesondere um die Widerstandskraft der Literatur in einem deutsch-französischen und europäischen Kontext geht.


Fundación Dialnet

Dialnet Plus

  • Más información sobre Dialnet Plus

Opciones de compartir

Opciones de entorno