Der Beitrag untersucht, unter welchen Voraussetzungen die quantitative Stianalyse Rómischer Rechtstexte Nutzen verspricht und an welche Grenzen sie stössf. Er will einerseits die Eignung der in der REchtromanistik bislang verwendeten Methoden und die Aussagekraft der damit gewonnenen Ergebnisse kritisch hinterfragen, andererseits ein Schlaglicht auf das Erkenntnispotential werfen, das die Methoden der moderne Sprach- und Literaturwissenschaft für die Rechtsromanistik bieten.
The contribution analyses under wicht conditions stylometric analysis of Roman legal texts can be fruitful and where it has its limits. Questioning the suitability of the methods used so far in Roman legal science as well as the validity of the resuls obtained, it outlines new opportunities wicht modern linguistic might offer.
© 2001-2025 Fundación Dialnet · Todos los derechos reservados